Wie positioniere ich meine Kompetenzen, Skills und Ambitionen in der Arbeitswelt?
Zielgruppe: Organisationsentwickler
Kursleitung: Daniela Keizer & Stefan Heer
Im viertägigen Kurs an der ZHAW in Zürich und bei the darkhorse in Berlin arbeiten wir an unserem individuellen „purpose“ für die Arbeitswelt. Ziel des Kurses ist die Geschäftsideen der Teilnehmenden zu schärfen. Mit der auf Design Thinking spezialisierten Firma the darkhorse in Berlin drehen wir unsere Perspektive um: Was will die potentielle Kundschaft hören, damit unsere Botschaft ankommt? Wir erleben einen kompletten Design Thinking Zyklus und wenden die Methodik auf unsere eigenen Vorhaben an. Die Früchte des Kurses ernten wir auf zwei Ebenen:
- Die Ressourcen und Geschäftsideen der Teilnehmenden werden hinterfragt, angereichert und veredelt.
- Wir lernen Design Thinking als Methodik kennen und reflektieren, was man davon in die Psychologie übertragen kann und wie.
Der Kurs steht offen für Masterstudierende in Angewandter Psychologie, sowie für praktizierende Arbeits- und Organisationspsychologen und -psychologinnen.
Daten:
Tag 1, Zürich: 22.9.17, 13-17 Uhr, 29.9.17, 9-12 Uhr
Tag 2, 3, Berlin: 3. & 4.11.17, 8-17 Uhr (Anreise Vortag)
Tag 4, Zürich: 21.12.17, 8-17 Uhr
Konditionen
- Die Veranstaltung hat Werkstattcharakter: Es wird an inhaltlichen Fragestellungen der Teilnehmenden gearbeitet. Die Kursteilnehmenden kommen mit einer Fragestellung zur eigenen Positionierung in der Arbeitswelt. Der Reifegrad dieser Fragestellung spielt keine Rolle: Es kann sich um eine reife Businessidee handeln, die man überprüfen möchte, oder um vage Gedankenexperimente. Die Fragestellung ist im Vorfeld zu formulieren: Was will ich aus dem Kurs herausziehen? (Antwort in Twitter-Länge, 140 Zeichen, bis am 31. Juli an stefan.heer@i-see.ch
- Die Kurstage bauen aufeinander auf, weshalb der Kurs nur als Gesamtpaket besucht werden kann.
- Die Reisekosten nach Berlin sowie die Unterkunft sind selbst zu tragen.
- Die Kurskosten für A&O Praktizierende betragen Fr. 1’500.- zuzüglich MwSt. Die Kursbeiträge fliessen nebst der Deckung von Unkosten vollständig in die Entrepreneurship-Forschung der Fachgruppe Organisationsentwicklung und -beratung am Psychologischen Institut der ZHAW.
Anmeldung bis am 27.8. an Frau Ingrid Gubser gubi@zhaw.ch. Bitte Name, Adresse, Mobilenummer und Geburtsdatum angeben.