Führungskrafttraining

Es gibt zwei Arten, Führen zu lernen: Die Angenehme und die Wirksame.

Die angenehme Art besteht aus Theorie und Modellen. Viele Modelle sind eindrücklich, nachvollziehbar und durchaus lehrreich. Und zudem riskiert man nichts, wenn man ein Modell lernt und angeregte Diskussionen darüber führt.

Doch es ist wie beim Fitness: Gute Anleitung hilft – aber trainieren muss man selber.

Die wirksame Art, Führen zu lernen, besteht aus Ausprobieren. Ein Schauspieler schlüpft in die Rolle der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters.  Die Führungssituation wird so lange gespielt, bis sie sich echt anfühlt. Meistens ist dies bereits nach einigen Minuten der Fall. Dann kommt die eigentliche Stärke dieser Form des Lernens zum Tragen: Die Führungskraft kann nun diverse Strategien ausprobieren und in ihrer Wirkung vergleichen. Der Schauspieler gibt Rückmeldungen, warum seine Figur so reagiert. Aus diesen Informationen lassen sich Strategien entwickeln und einüben, welche in der Praxis einen Unterschied machen – oder eben wirken.

Führungskrafttraining:

  • ein Schauspieler
  • ein Trainer
  • 60 Minuten
  • Funktioniert auch Online


Kommentar verfassen