Dämonisierte Zone, aka Missverständnis

Zoomen wir hinein in den Kern der Konfliktentstehung. So viel Theorie muss sein: Person 1A handelt –> Person 2B erlebt eine Gesamtwirkung von diesem Handeln, interpretiert diese und handelt nun von sich aus. In dieser Interaktion sind bereits die Keime der häufigsten Konflikte angelegt. Denn 2B reagiert nicht auf die Absicht von 1A, sondern auf … Mehr Dämonisierte Zone, aka Missverständnis

Digitale Werkzeuge

Wichtiger als jedes Werkzeuge ist die Kompetenz, die Werkzeuge richtig einzusetzen. Stefan Heer Hier eine Auswahlhilfe für digitale Werkzeuge, welche der Führungskraft das Leben erleichtern. Doch bevor man sich auf Lösungen stürzt, sollten die Bedürfnisse gut verstanden sein. Dazu helfen folgende Fragen. Kann ich mich auf eine neue Logik einlassen? Dies ist die wichtigste Frage. … Mehr Digitale Werkzeuge

In Kontakt sein

Die Grenzen für guten Kontakt sind im Kopf, nicht in der Art der Begegnung. Stefan Heer Soziale Nähe trotz Physischer Distanz ist möglich. Aber in Kontakt kommen funktioniert anders. Und wir müssen es lernen. Hier einige Inspirationen dazu. Im Rahmen eines Seminars zu “Führen auf Distanz” wurden die Teilnehmenden gefragt: Was braucht es für gelungenen … Mehr In Kontakt sein

Sinn vermitteln und motivieren auf Distanz

Mitarbeitende kümmern sich motiviert um die Aufgaben, wenn sich die Führungskräfte motiviert um die Mitarbeitenden kümmern. Entwickeln Sie den Ort des Kontaktes. Self-Service Kümmern Sie sich um Ihre Mitarbeitenden! Heute! Machen Sie eine Liste mit Ihren Mitarbeitenden. Von wem wissen Sie am besten, wie es ihm/ihr geht, von wem am wenigsten? Suchen Sie sich von … Mehr Sinn vermitteln und motivieren auf Distanz